Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Radausstellung mit Händler in Ihrer Gemeinde

Fahrradfahren mit Anhänger
Radausstellung mit Händler in Ihrer Gemeinde

Zielgruppe: Alle Altersgruppen

Dauer: Individuell – etwa 3 bis 4 Stunden

Inhalt / Ziele: Egal ob es um den Transport von großen Einkäufen, das Fahren bei Schlechtwetter oder das Überwinden von Höhenmetern geht – mit der richtigen Ausrüstung sind dem Radfahren (fast) keine Grenzen gesetzt! Was aber gibt es an Ausrüstung bzw. wo kann ich z.B. mal mit einem Lastenrad oder einem Elektrofahrrad eine Probefahrt machen?

Umsetzung: Laden Sie einen örtlichen Radhändler zu sich in die Gemeinde ein, um dort eine Ausstellung zu machen. Sie können dabei verschiedene Schwerpunkte setzten, wie z.B. „Transport mit dem Fahrrad“ oder „Radfahren bei Schlechtwetter“. Diese Ausstellung kann auch ein Nebenprogramm bei einer (Gesundheits, Sport, …) Veranstaltung oder einem Fest sein. Zusätzlich zur Ausstellung können Probefahrten mit Lastenrädern, Elektrofahrrädern, Kinderanhängern o.ä. angeboten werden.

Aufwand: Organisationsaufwand sehr gering

Kosten: in Absprache mit dem örtlichen Händler

Hilfreiche Kontakte / Links: Nehmen Sie mit einem örtlichen Radhändler Kontakt auf

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg