Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

„Österreich radelt“ Helm Designwettbewerb

Wir laden alle ein, ihre individuellen Designs für den ABUS HUD-Y zu gestalten.

Teilnahme:

  • Österreich radelt Profil erstellen via Website oder App.
  • Helm-Designvorlage als Word-Dokument , als PDF oder die freigestellten Helme als PNGs herunterladen.
  • „Österreich radelt“-Helm designen: händisch zeichnen oder Design in diversen online Programmen (Photoshop, Canva, Paint etc.) digital gestalten.
    Bitte nicht mehr als 3 Farben für das Design des Helms verwenden. Das Österreich radelt Rot (für unsere Designprofis: CMYK 0. 100. 100. 20., RGB 192. 13. 13.) sollte dabei sein. Weiß zählt nicht als Farbe, also Weiß + 3 Farben sind möglich. Die Logos dürfen nicht verändert werden. Gerne auch Message, die mit dem Design vermitteln werden soll, mitschicken.
  • Design per E-Mail bis 30.05.2024 an design@radelt.at schicken
    Mit der Einreichung erklärt ihr euch automatisch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Mit maximal drei Farben inklusive dem unverkennbaren Österreich radelt Rot als Pflichtelement sind der Kreativität sonst keine Grenzen gesetzt.

mehr Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg