Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Infrastrukturprojekte 2019 der Stadt Salzburg

Die Stadt Salzburg plant mehrere Geh- und Radwege, die heuer umgesetzt werden sollen, darunter befinden sich folgende Projekte:

  • Verbindungsachse von Autobahn / KV Hagenau – Einmündung Itzlinger Hauptstraße (bestehende Geh- und Radwegachse entlang der alten Schillerstraße / TechnoZ und Oberndorfer Landesstraße wird weiter in Richtung Bergheim verlängert. Dazu wird die Brücke beim Gasthof Schweiger beidseitig verbreitert. Im Bereich der Goethesiedlung wird ein neuer Geh- und Radweg gebaut.)
  • Carl-Zuckmayer-Straße, Schallmoos: Unter der Autobahn hindurch wird eine wichtige Lücke des Geh- und Radwegenetzes als Verbindung nach Kasern / Bergheim geschlossen.
  • Geh- und Radweg Alpenstraße / Bereich Herrnau: Die auf der Ostseite begonnene Verbreiterung des Geh- und Radweges im Bereich Herrnau zw. Egger-Lienz-Gasse und Hofhaymer-Allee wird fortgesetzt.

Mehr
Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg