Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

KFV-Forschungspreis 2024

Der KFV-Forschungspreis wurde ins Leben gerufen, um Forscher:innen zur Entwicklung innovativer Lösungen für mehr Sicherheit zu motivieren und diese der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ob Diplomarbeiten, Dissertationen, Forschungsarbeiten von wissenschaftlichen Institutionen oder ausgearbeitete Konzepte von bereits getesteten Prototypen – alles, was zu mehr Sicherheit beitragen kann, verdient mehr Aufmerksamkeit. Gesucht werden innovative Lösungsansätze, nachhaltige Präventionsmaßnahmen oder wirksame Produkte bzw. Projekte zur Unfallvermeidung in drei Kategorien:

  • Kindersicherheit
  • Künstliche Intelligenz / Digitalisierung
  • Unfallgeschahen und Schadensereignisse durch den Klimawandel

Egal ob im Verkehr, Haushalt, Sport, in der Freizeit oder bei Naturkatastrophen – die beste Idee wird mit € 5.000,- ausgezeichnet. Die Verleihung des KFV-Forschungspreises findet im Rahmen einer feierlichen Gala am 20. Juni 2024 in Wien statt. Die Arbeiten bzw. Projekte können bis 20. April 2024 über das Onlineportal forschungspreis.kfv.at eingereicht werden. Die Bewertung der eingereichten wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte erfolgt durch eine unabhängige, international besetzte Fach-Jury.

Einreichung


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg