Kinder tragen Reflexschärpen nach der bestandenen Fahrradprüfung
Erfreulicherweise machen fast alle Kinder in der 4. Schulstufe die freiwillige Radfahrprüfung. Mit den reflektierenden Schärpen sollen die jungen Radfahrer besser sichtbar gemacht werden.
Die Reflex-Bänder werden mit Klettverschluss fixiert und können quer über den Oberkörper getragen oder zum Beispiel auch an einem Fahrradkorb befestigt werden. Insgesamt werden 2.500 Schärpen für mehr Sicherheit sorgen. Die Aktion „Sichtbar am Rad“ wird vom Land Salzburg und der Salzburger UNIQA Versicherung finanziert.
Zurück zur Übersicht