Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Kindergarten-Mobilitätsbox kostenlos ausleihen

Das BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) stellt die „Mobilitätsbox für Kindergärten“ kostenfrei zum Auleihen zur Verfügung. Kinder, die gewohnt sind aktiv unterwegs zu sein, sind die Zu-Fuß-Gehenden und Radfahrenden der Zukunft.

Mit den Angeboten der Kindergarten-Mobilitätsbox erfahren Kinder spielend, handelnd, forschend, bauend, beobachtend und nachahmend ihre Kindergartenumgebung. So lässt sich die gesunde, tägliche Bewegung in den Kindergartenalltag integrieren. Die Kindergarten-Mobilitätsbox enthält Bücher, verschiedene Spiel-, Bewegungs- und Experimentiermaterialien, sowie ein Begleitheft mit 15 Aktionsideen zur Mobilitätsbildung im Kindergarten.

Themen sind:                                                                           

  •     So bin ich unterwegs
  •     Ich gehe auf Entdeckungsreise
  •     Geschickt unterwegs

In der Mobilitätsbox sind Angebote und Anregungen, um das Thema „Aktive Mobilität“ vielfältig über einen längeren Zeitraum (be)greifbar zu machen. Sämtliche Materialien, die für die Erarbeitung der Einheiten nötig sind, werden in der Mobilitätsbox bereitgestellt. Jedes teilnehmende Kind erhält das Kinderbüchlein „Mit Anna unterwegs in den Kindergarten“ und die Postkarte „Mein Kindergartenweg“ für zu Hause. Die KindergartenpädagogInnen dürfen das Begleitheft behalten.

Ziel: Die Kindergarten-Mobilitätsbox schafft Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität. Durch Zu-Fuß-Gehen, Laufradfahren und Fahrradfahren lässt sich Bewegung in den Alltag integrieren und wird zur Selbstverständlichkeit.

Ablauf: Der Projektzeitraum ist individuell mit Klimabündnis Österreich zu vereinbaren und dauert zirka vier Wochen. Die Mobilitätsbox wird zu Projektbeginn in den Kindergarten gesendet. Zu Projektende sendet der Kindergarten die Mobilitätsbox zurück an Klimabündnis Österreich.  

Kosten: kostenlos, außer Rückversandkosten

Bestellung: Für den Verleih brauchen wir folgende Daten: Kontaktdaten wie Post-Adresse, E-Mail, Telefonnummer als auch Kinderanzahl, Gruppenanzahl und gewünschter Verleihtermin; Bestellung an: klimaaktivmobil@klimabuendnis.at  

zum
Infosheet


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg