Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

klimaaktiv mobil: Einreichfrist 29.02.2024

Die Einreichfrist für das derzeitige „Aktionsprogramm klimaaktiv mobil – Aktive Mobilität und Mobilitätsmanagement“ endet für diesen Call am 29.02.2024 – 12 Uhr. Für Projekte mit Projektstart im März 2024 wird empfohlen, noch einzureichen, da die Einreichungen für die neue Förderperiode voraussichtlich erst ab Mitte April möglich sein werden.

Dies gilt auch für die Förderung von E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften, Vereine und Privatpersonen (z.B. E-Lastenräder und für die (E-)Falträder-Förderung.

Wir empfehlen, die kostenfreie Beratung von komobile Gmunden vor der Fördereinreichung in Anspruch zu nehmen.

komobile Gmunden GmbH
Telefon: +43 7612 70911
www.komobile.at


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg