Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Klimastrategie des Landes: Ausbau für Öffis und Rad

Das große Ziel lautet: In 30 Jahren soll Salzburg klimaneutral, energieautonom und nachhaltig sein. Der Weg dorthin: der Masterplan Klima und Energie, ein Kompass zum ersten Etappenziel im Jahr 2030.

Der Masterplan Klima und Energie steht dafür, dass in der Bekämpfung der Klimakrise, im Umwelt- und Naturschutz und beim Erhalt der Lebensqualität in unserem Bundesland ain allen Bereichen Maßnahmen notwendig sind, vor allem aber im Verkehrsbereich. Im Fokus des Plans steht eine Änderung des Mobilitätsverhaltens durch entsprechende Angebote der kombinierten Mobilität.

Der Radverkehr soll laut Plan im Zentralraum auf 15 Prozent ansteigen, in der Stadt Salzburg auf 28 Prozent. 1,7 Milliarden Euro sollen insgesamt von Land und Bund für Öffis und Rad eingesetzt werden. Ortskerne und Stadtzentren werden verkehrsberuhigt, Parkgebühren in urbanen Kernbereichen eingeführt sowie ein Konzept für E-Lieferverkehr erarbeitet.

Der Fortschritt bei den Maßnahmen wird laufend analysiert.

Den
Masterplan Klima und Energie2030 finden Sie hier.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg