Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Kostenloser Elektrofahrrad-Kurs

E-Bikes erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Vor allem Senioren nutzen die Elektromotor-Unterstützung beim Fahrrad, um auch bei längeren Strecken, bei Gegenwind und Steigungen bequem mithalten zu können. Vor allem Einsteiger sollten sich mit dem Elektrofahrrad vertraut machen und das Fahrverhalten im geschützten Bereich üben.
Diese Möglichkeit bietet sich beim kostenlosen Elektrofahrrad-Kurs, den der ÖAMTC in Kooperation mit dem Land Salzburg und den Radexperten der Firma Buchner anbietet. Interessierte können am ÖAMTC-Gelände in der Alpenstraße in Salzburg verschiedene Elektrofahrräder testen, dazu gibt es Tipps und Infos.

Kursinhalte:
         Ausprobieren von verschiedenen Modellen am Parcours
         Beschleunigen, bremsen, Kurven fahren (unter Anleitung von Trainern)
         Infos über die unterschiedlichen Elektrofahrräder, Technik (Akkus) und Wartung
         Rechtliche Infos  

Sie können gerne mit dem eigenen Elektrofahrrad üben, die Firma Buchner stellt aber auch mehrere Räder zum Testen zur Verfügung.
Termin: Samstag, 25. Juni 2016 von 14 bis 16 Uhr.
Ort: ÖAMTC Alpenstraße 102–104, Salzburg
Der Kurs ist kostenlos!
Mindestteilnehmerzahl: 20
Anmeldung erforderlich unter Tel.0662 63999-0


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg