Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

kostenloser Lastenrad-Kurse in der Stadt Salzburg

Die Stadt Salzburg bietet kostenfreie Kurse fürs Radeln mit Anhängern bzw. Lastenrad. Rechtliche Aspekte und Informationen zur Fahrsicherheit sind ebenso Teil Programms wie Fahrpraktische Übungen und Testen von unterschiedlichen Transporträdern.

Klimabündnis, Radlobby und ÖAMTC veranstalten im Auftrag der Baudirektion der Stadt Salzburg zweistündige Infoveranstaltungen mit praktischem Teil: Nutzen Sie die Chance, unter Anleitung die Handhabung von Lastenfahrrädern und Fahrrädern mit Anhängern kennen zu lernen und selbst das Fahren Auszuprobieren. Rechtliche Aspekte und Informationen zur Fahrsicherheit sind ebenso Teil des für Sie kostenlosen Programms. Es stehen Räder unterschiedlicher Typen zum Probieren zur Verfügung.

Termine 2021
Freitag 16. 2021 | 16-18 Uhr
Samstag, 17. 2021 | 10-12 Uhr
Mittwoch, 21. 2021 | 16-18 Uhr

Die Kurse finden im Verkehrserziehungsgarten im Stölzlpark in Maxglan statt.
Verbindliche Anmeldung bis eine Woche vor Kurs bei brigitte.drabeck@klimabuendnis.at oder 0699 187 64 610.
Bei Schlechtwetter werden die Kurse abgesagt. Alternative und zusätzliche Termine ab Frühjahr 2021 geplant. Mindest-TeilnehmerInnen Zahl: 7 Personen

Der Kurs wird im Freien abgehalten. Wir bitten alle TeilnehmerInnen, die allgemeinen Abstandsregeln zu beachten. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Weitere Teilnahmebedingungen zur Information und Unterschrift werden vor Ort ausgehändigt  

Info


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg