Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Lehrgang zu Kommunalen Mobilitätsbeauftragten in Salzburg/Vorarlberg/Tirol

Im Herbst (24.9.-4.12.2020) findet der Lehrgang zu Kommunalen Mobilitätsbeauftragten in Salzburg/Vorarlberg/Tirol statt. In drei Modulen zu je zwei Tagen wird ein fundiertes Basiswissen zum breiten Spektrum nachhaltiger Verkehrsgestaltung vermittelt. Gemeinden und Betriebe erhalten mit einer/einem Kommunalen Mobilitätsbeauftragen eine kompetente Ansprechperson für Verkehrsbelange und neue Impulse für die tägliche Praxisarbeit.

Lehrgangsinhalte:

  • Möglichkeiten nachhaltiger Verkehrsgestaltung in der Gemeinde/Stadt – von der Raumplanung bis zur Bewusstseinsbildung
  • Maßnahmen für attraktiven und sicheren Fußgänger- und Radverkehr
  • Eindämmung verkehrsinduzierter Umweltbelastungen
  • Potenziale der Elektromobilität
  • Mobilitätsförderungen und Mobilitätszentralen
  • Mikro-ÖV-Systeme erfolgreich implementieren
  •  

Zielgruppe:

  • BürgermeisterInnen und GemeinderätInnen
  • GemeindemitarbeiterInnen
  • MitarbeiterInnen von Mobilitätszentralen
  • Mobilitätsbeauftragte und Radverkehrsbeauftragte
  • Interessierte BürgerInnen

Termine und Veranstaltungsorte:

  • Modul 1: Do. 24.09.2020 – Fr. 25.09.2020, Stadt Salzburg
  • Modul 2: Do. 15.10.2020 – Fr. 16.10.2020, Bildungshaus St. Arbogast, Götzis, Vorarlberg
  • Modul 3: Do. 03.12.2020 – Fr. 04.12.2020, Bildungsinstitut Grillhof, Vill, Tirol

Kosten

1.300,- Euro (inkl. 10% Mehrwertsteuer)
Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind in den Kurskosten enthalten!

Salzburger Teilnehmende werden vom Land Salzburg mit 50% der Lehrgangskosten gefördert. Voraussetzung ist die Teilnahme an den drei Modulen und die positive Absolvierung der Abschlussarbeit (Bestätigung mittels Zertifikat).

 

Mehr
Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg