Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Leitfaden der Stadt Salzburg „Mobilitypoints“

Die Stadt Salzburg hat einen Maßnahmenkatalog „Realisierung von multimodalen Mobilitäts angeboten in Wohnbauten und Stadtteilen“ erstellt.

Ergänzend hat die Stadt Salzburg für Wohnbauten einen
„Leitfaden für Projektentwickler und Bauträger in der Stadt Salzburg“ erstellt, der sich an Bauträger, Projektentwickler, FachplanerInnen und politische Entscheidungs­trägerInnen richtet.

Unter anderem werden Pull- und Push-Maßnahmen (z.B. Verkehr­sinfrastruktur, Parkraumbewirtschaftung), Stellplatzregulativ und gute Beispiele gezeigt. Empfehlungen zur Zusammenarbeit, unterschiedliche Betriebsmodelle und Finanzierungsinstrumente  werden aufgezeigt.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg