Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Mobilitätserhebung 2022: mehr Radfahrende im Bundesland

Die Ergebnisse der landesweite Verkehrserhebung 2022 wurden veröffentlicht und mit der letzten landesweiten Befragung 2012 verglichen. Die Daten umfassen alle Arten der Verkehrsteilnahme, aufgeschlüsselt nach Bezirken und Wegezwecken etc.

Der Anteile der Wege „Rad“ ist im Bundeslanddurchschnitt von 10,7 Prozent auf 12,9 Prozent gestiegen. Die Länge der mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege hat auch zugenommen. 88 % der Personen in Salzburg besitzen ein privates Fahrrad (der Anteil ist in den letzten 10 Jahren um 10 % – Punkte gestiegen). 19 % der Salzburger:innen verfügen über ein Elektrofahrrad.

mehr Infos: Mobilitätsstudie 2022

 


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg