Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Mobilitätslehrgang startet im Mai in Bruck an der Leitha

Verkehrsprobleme und Mobilitätsfragen gehören zum Alltag der Gemeindearbeit. Sowohl für GemeindemandatarInnen als auch für Gemeindemitarbeitende und für alle anderen am Mobilitätsthema interessierten Personen bietet das Klimabündnis auch heuer wieder einen viertägigen Mobilitätslehrgang an.

Termin: 7./8. Mai und 20./21. Juni in Bruck an der Leitha
Der erste Tag kann auch alleine gebucht werden und bietet die Ausbildung zu „Kommunalen Radbeauftragten“.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ. Prof. Dr. Günter Emberger werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Möglichkeiten nachhaltiger Verkehrsgestaltung in der Gemeinde – von der Raumplanung bis zur Bewusstseinsbildung
  • Maßnahmen für attraktiven und sicheren Fuß- und Radverkehr
  • Eindämmung verkehrsinduzierter Umweltbelastungen und Auswirkungen auf den Menschen
  • Attraktiver Öffentlicher Verkehr in Gemeinde und Region sowie Mikro-ÖV
  • Potenziale der Elektromobilität
  • Mobilitätsförderungen und Mobilitätszentralen
  • Konfliktmanagement – Einbeziehung der BürgerInnen

Kosten und Anmeldung
Kommunale Mobilitätsbeauftragte (4-tägig samt Projektarbeit): 880 Euro  bzw. 780 Euro für Klimabündnis-Gemeinden
Kommunalen Radbeauftragten (1-tägig): 430 Euro  bzw. 350 Euro für Klimabündnis-Gemeinden

Weitere Infos hier.  


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg