Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Neue Radboxen in Koppl

Bei vielen Stationen der Salzburger Lokalbahn im Flachgau und Pinzgau wurden in den vergangenen Jahren mehr fast 100 Radboxen aufgestellt und zur Dauermiete angeboten.

Damit soll die Nutzung von Fahrrädern als Zubringer zum öffentlichen Verkehr für Pendlerinnen und Pendler attraktiver werden. Dieses Angebot ist vor allem für Radelnde mit hochwertigen Rädern interessant, die so kostbare Fahrräder sichern können.“

Wer sich für eine freie Box interessiert, kann sich über das Anmeldeformular auf der Webseite
www.radbox.at dafür anmelden und erhält dann eine Reservierungsbestätigung mit den weiteren Details wie Mietvertrag, Kosten und Schlüsselübergabe. Verwaltet werden die Radboxen von den geschützten Werkstätten.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg