Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

neue Radservicestationen

Als Service für Radfahrende werden in immer mehr Gemeinden Rad-Servicestationen errichtet.

Heuer u.a. auch in Anthering (beim Veranstaltungszentrum), an Bahnhaltestellen in Straßwalchen und Neumarkt und zusätzliche in der Stadt Salzburg (z.B.: Freiraum Maxglan Parkplatz Spar, S-Bahnstation Taxham/Europark am Ende des Radständers, Veronaplatz Bewohnerservice Itzling Reimsstraße 6, Servicestation bei der Zufahrt zum Postbusgelände Andreas-Hofer-Str. 9, Mark Salzburg).

Die Radservicestationen sind u.a. abrufbar auf

SAGIS unter Verkehr/Rad- und Fußverkehr/Rad – POI

Routenauskunft Land Salzburg unter Kartenoptionen Fahrrad Radservicestation

 


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg