Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

neue Radservicestationen im Bundesland

Zum Service für Radfahrende werden in immer mehr Gemeinden Rad-Servicestationen errichtet. Neu sind Radservicestationen in:

  • Bischofshofen vor dem Gemeindeamt
  • Ortszentrum von Ebenau
  • an der Wiestalstraße (beim Hotel Obermayr in Ebenau)
  • Ortszentrum von Hintersee (beim Mountainbike Hotel „DAS Hintersee“)

Rad-Service-Stationen sind rund 1,4 Meter hohe Säulen mit einer Aufhänge-Vorrichtung für das Fahrrad, einer Luftpumpe und Werkzeug (wie Inbus- und Schraubenschlüssel bzw. Reifenheber) für „do-it-yourself“-Reparaturen. Damit haben die Radfahrenden die Möglichkeit, kleinere Pannen selbst zu reparieren

Fahrrad-Serviestationen gibt es u.a. in 

  1. Schloss Mirabell im Durchgang zum Kurpark
  2. Faberstraße 11 – Amtsgebäude
  3. Lindhofstraße – Bräustübl
  4. Radservicestation Europark
  5. Standort nahe der Stadtbibliothek am Ende des Gebäudes an der Scherzhauserfeldstraße
  6. Parsch – Ederkreuzung beim Rks
  7. Radservicestation bei der GKK wegen Vandalismus außer Betrieb!
  8. Radservicestation am Veronaplatz
  9. Radservicestation beim Unipark Nonntal
  10. Radservicestation beim Postbusgelände
  11. Radservicestation im SALK Gelände
  12. Radservicestation Freiraum Maxglan
  13. Rad Self Service Station in der Radgarage am Lokalbahnhof Südtiroler Platz
  • Thalgau (Bushaltestelle),
  • Seekirchen (Strandbad, Unterer Markt),
  • Obertrum (Seestraße),
  • Eugendorf (Angererstraße),
  • Grödig (Hirscheninsel L104/L237, Bushaltestelle Untersbergbahn).

Weitere sind in Wals und Bergheim geplant.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.