Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Sperre Treppelweg Bergheim-Muntigl

Im Zuge der Errichtung des Kraftwerkes an der Fischachmündung in Muntigl ist es erforderlich den Fahrradverkehr um das Baufeld herum umzuleiten. Aus diesem Grund wird der Treppelweg, ausgehend vom Bahnhof Bergheim bis nach Anthering gesperrt und der Fahrradverkehr ausgeschildert umgeleitet. Die Sperre des Treppelweges ist notwendig, da eine parallele Verkehrsführung der Baustellenfahrzeuge mit dem Fahrrad- und
Fußgängerverkehr aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht möglich ist.

Die massiven Arbeiten werden bis Anfang April 2025 andauern (LKW-Verkehr und schwere Maschinen in der Niederwasserperiode) und dann werden ca. 2 Monate noch die Feinarbeiten stattfinden. Sobald ein gefahrloses Befahren wieder möglich ist, wird die Sperre von der Gemeinde Bergheim wieder aufgehoben (spätestens Juni 2025).


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg