Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

ÖBB-Sommeraktion: Haus-Haus-Gepäck für Rad

ÖBB Personenverkehr bietet zwischen 1. Mai und 30. September 2023 „Haus-Haus-Gepäck“-Service für die Fahrradbeförderung an. Dabei können
Fahrräder zu speziellen Konditionen verschickt werden. Gepäckversand von Haus zu Haus in Österreich, Südtirol und Deutschland (Festland sowie Inseln Usedom und Rügen). Unlimitierte Gepäckanzahl bis jeweils 30 kg und 300 cm Gurtmaß pro Stück bzw. 500 cm Gurtmaß für verpackte Fahrräder
Änder- und stornierbar bis 3 Werktage vor dem Abholtag

EUR 30. 30.–/ Rad (pro Strecke) Inland für alle Kund:innen , EUR 25.–/ Rad (pro Strecke) Inland für VC / ÖC / KTÖ Kund:innen
EUR 55. 55.–/ Rad (pro Strecke) Ausland für alle Kund:innen , EUR 45,–/ Rad (pro Strecke) für VC / ÖC / KTÖ Kund:innen

Gepäck bequem verschicken in 3 Schritten

Schritt 1: Versand buchen: Buchen Sie Ihre Gepäckabholung telefonisch beim ÖBB Kundenservice (05-1717) oder persönlich am ÖBB Ticketschalter bis spätestens 3 Werktage vor dem gewünschten Abholtermin. Das ÖBB Gepäckservice ist nur in Verbindung mit einem gültigen ÖBB Ticket buchbar.

Schritt 2: Gepäck kennzeichnen: Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie einen Gepäckzettel und einen Adressanhänger zur Kennzeichnung Ihrer Gepäckstücke. Überprüfen Sie Maße (max. 300 cm Gurtmaß) und Gewicht (max. 30 kg) Ihrer Gepäckstücke und bringen Sie die Gepäckkennzeichnung gut sichtbar an.

Schritt 3: Gepäck abholen lassen: Gepäckbote nimmt Ihre Koffer am vereinbarten Termin von Zuhause ab und transportiert sie sicher an Ihr Wunschziel.


Mehr Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg