Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Österreich: Fahrradmarkt 2021 über 1 Milliarde Euro

Trotz Lieferschwierigkeiten wurden 2021 Fahrräder (inkl. E-Bikes) um 1,03 Milliarde Euro in Österreich verkauft, was einer Steigerung um 17 Prozent entspricht, wobei die Stückzahl mit 490.394 Einheiten im Vergleich zum Vorjahresniveau um leichte 1,2 Prozent nach unten ging.

Seit 2015 hat sich Österreichs Fahrradbranchen-Umsatz verdreifacht. Die Arge Fahrrad – das seit 2014 unter dem Dach des Verbandes der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) agierende Sprachrohr der heimischen Fahrradindustrie weist darauf hin, dass vor allem mehr höherwertige E-Bikes verkauft wurden (45,2 Prozent an den gesamten heimischen Fahrrad-Verkäufen). Zum Vergleich: in Deutschland waren es im letzten Jahr 43 Prozent und in der Schweiz 37,9 Prozent. Österreich ist damit im DACH-Raum weiterhin der stärkste E-Bike-Markt. Wenn die Kinder- und Jugendräder herausgerechnet werden, liegt der Martkanteil der E-Bikes an der Gesamtzahl der verkauften Erwachsenenräder 2021 sogar bei 55 Prozent.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg