Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Österreichischen Radgipfel in Wiener Neustadt – Nachlese

Am 16. und 17. April 2024 war die Stadt Wiener Neustadt Gastgeberin für den 15. Österreichischen Radgipfel. Mehr als 300 Fachleute aus Österreich und den benachbarten Ländern diskutierten Lösungen für einen sicheren und bequemen Radverkehr im Alltag.

Unter dem Motto „Radfahren für Alle“ stand in diesem Jahr das Thema „Radfahren im Alltag“ im Fokus. Es ging insbesondere um die Frage, wie alle noch bequemer, sicherer und schneller mit dem Rad im Alltag unterwegs sein können – sei es zur Schule, zum Einkauf oder in die Arbeit. „Alle“ berücksichtigt dabei unterschiedlichste Nutzer:innengruppen.

Eine ausführliche Nachlese sowie die Präsentationen der Fachkonferenz, die von den Vortragenden für die Veröffentlichung freigegeben wurden, sind hier online
 

Fotos der Veranstaltung Tag 1 finden Sie hier.
Fotos der Veranstaltung Tag 2 (inkl. Auszeichnungsveranstaltung) finden Sie hier.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg