Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Projekte für VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg 2020 gesucht

Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg steht unter dem Motto „Verkehr auf Klimakurs bringen“. Eingereicht werden können sowohl abgeschlossene, als auch laufende Projekte, Forschungen oder wissenschaftliche Abschlussarbeiten.

Wenn Sie ein Projekt für klimaverträgliche Mobilität oder nachhaltigen Gütertransport umgesetzt haben an einem Konzept dafür arbeiten, sind Sie eingeladen, am VCÖ-Mobilitätspreis teilzunehmen.

Die Schwerpunkte des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises:
•    Öffentlicher Verkehr und Multimodalität
•    Mobilitätsmanagement, Arbeitswege, Schulwege
•    Reisen, Tourismus, Freizeit
•    Mobility as a Service und Sharing
•    Raumordnung, Siedlungsentwicklung, Wohnen
•    Bewegungsaktive Mobilität
•    Barrierefreie Mobilität und soziale Teilhabe
•    Transport, Logistik, Güterverkehr
•    Digitalisierung, Apps, Automatisierung

Einreichschluss: Mittwoch, 10. Juni 2020

Weitere Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen und Einreichthemen finden Sie
hier.

Alle eingereichten Projekte werden von einer Jury bewertet.

Über das Siegesprojekt wird ein professioneller Kurzfilm gedreht, der online zur Verfügung steht.

Eingereichte Projekte werden in einer
Online-Datenbank für vorbildliche Mobilitätsprojekte gesammelt und veröffentlicht.

Sie selbst sind nicht involviert, Sie kennen aber ein Projekt für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport? Leiten Sie die Einladung zur Teilnahme gerne weiter oder geben Sie uns das Mobilitätsprojekt
hier bekannt.  


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg