Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Projekte und Konzepte für eine Mobilität mit Zukunft gesucht

Das Motto des VCÖ-Mobilitätspreises 2022 lautet „Verkehrswende umsetzen“. Sowohl bereits umgesetzte Projekte als auch noch nicht umgesetzte Konzepte und Pilotprojekte und Forschungsarbeiten für ein umweltverträgliches Verkehrssystem können teilnehmen. Auch internationale Projekte können eingereicht werden. Einreichen können Unternehmen, Start-Ups, Gemeinden, Städte und Bezirke, Tourismusregionen, Forschungseinrichtungen, (Fachhoch-)Schulen, Universitäten, Initiativen und Privatpersonen. Der Wettbewerb wird in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium, den ÖBB und dem Land Salzburg durchgeführt.

Gesucht werden Einreichungen (bis 1. Juni 2022) zu folgenden Themenbereichen:

  •     Gesunde, bewegungsaktive Mobilität
  •     Klimaverträglicher Güterverkehr und Logistik
  •     Sharing und Mobility as a Service
  •     Regional- und Siedlungsentwicklung, Raumordnung und Wohnen
  •     Digitalisierung in der Mobilität
  •     Mobilitätsmanagement bei Unternehmen, (Fachhoch-)Schulen, Universitäten und im Tourismus
  •     Öffentlicher Verkehr und Multimodalität
  •     Energie- und Ressourcenschonung sowie Kreislaufwirtschaft in der Mobilität
  •     Kindergerechtes Verkehrssystem

Einreichungen beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich werden von einer Fachjury bewertet und die Top-Fünf-Projekte jeder Kategorie können über ein Online-Publikumsvoting Zusatzpunkte erhalten. Im September 2022 wird der VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in feierlichem Rahmen durch den VCÖ, das Klimaschutzministerium und die ÖBB verliehen.

Zusätzlich werden die besten Projekte und Konzepte des Bundeslandes durch den VCÖ, ein Mitglied der Landesregierung und die ÖBB ausgezeichnet.
Vorbildliche Projekte werden in der VCÖ-Online-Datenbank präsentiert.

Kennen Sie Projekte, die zur Teilnahme am VCÖ-Mobilitätspreis geeignet sind? Bitte melden unter mobilitaetspreis@vcoe.at oder (01) 893 26 97

mehr
Infos  


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg