Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Rad-Licht-Aktionen in Oberndorf, Tamsweg und Saalfelden

Rad-Licht-Aktionen: Fahrrad-Beleuchtung wird kontrolliert und Defekte kostenlos vor Ort repariert

Jeweils von 18 bis 19:30 werden Radlichtaktionen durchgeführt:

  • Dienstag, 5. Mai in Oberndorf (Schöffleutgasse)
  • Mittwoch, 6. Mai in Tamsweg (Marktplatz)
  • Donnerstag, 7 Mai in Saalfelden ( Busterminal, bei der Post)

Während der Aktionszeit werden Radfahrende von der Polizei angehalten, um die Beleuchtungsanlage des Fahrrades zu überprüfen. Radfahrende mit funktionstüchtigem Licht erhalten als Belohnung Speichen-Reflektoren.

Techniker an der Aktionsstelle versuchen, bestehende Mängel – vor allem defekte Radlichter – sofort zu reparieren, sodass die meisten Radfahrenden mit einem funktionstüchtigen Fahrrad weiterfahren können. Der Service ist kostenlos, nur Materialkosten müssen ersetzt werden. Die Rückmeldungen der überprüften Radelnden waren bei den vergangenen Rad-Licht-Aktionen durchwegs positiv.

Die Radlichtaktionen werden vom Land Salzburg gemeinsam mit der Polizei, dem ÖAMTC, der Radlobby, der AK durchgeführt und von klima:aktiv unterstützt.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg