Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Rad-Workshops für mehr Kindersicherheit

Rund 2.500 Salzburger Volksschulkinder trainierten Geschicklichkeit, Gleichgewichtsgefühl und Koordination auf dem Fahrrad.  

Das Land Salzburg bietet gemeinsam mit der AUVA und dem Verkehrsministerium kostenlose Radworkshops zur Verbesserung der Radfahrsicherheit für Volksschulkinder an. Diese für Schulen kostenlosen Fahrrad-Workshops motivieren Kinder von der ersten bis zur vierten Schulstufe zu mehr Bewegung und sollen die Freude der Kinder am Fahrrad fördern. Trainiert werden Geschicklichkeit, Gleichgewichtsgefühl und Koordination. Auch im kommenden Frühjahr werden wieder Rad-Workshops für Volksschulkinder angeboten werden.  

Das erlebnisreiche Programm mit Geschicklichkeitsparcours wird von qualifizierten Trainerinnen und Trainern durchgeführt. In spielerischer Form werden grundlegende Elemente des Radfahrens vermittelt. Auch das Wissen um die technische Sicherheit des eigenen Rades wird bei den Radworkshops auf Touren gebracht. Die richtige Verwendung des Radhelms ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil.

Mehr Infos  


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg