Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Radgipfel Wien 2022: Call for Presentations bis 24.12.2021 verlängert

Der Call for Presentations für den Radfipfell in Wien (3. – 5. 4. 2022, Rathaus Wien) ist weiterhin geöffnet: Das Ende des Calls wurde vom 7. Dezember auf den 24. Dezember 2021 verlegt. Sie sind herzlich eingeladen, Ihr Projekt mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Konferenz zu teilen.
Reichen Sie Ihren Programmbeitrag für den Österreichischen Radgipfel nun ein!

Folgende vier Kategorien stehen dabei zur Auswahl:
•    Radfahren ist Klimaschutz
•    Radfahren und Gesundheit
•    Radfahren und Wirtschaft
•    Resilienz

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Vorhaben und Projekte zum Radfahren mit anderen Teilnehmer:innen des Radgipfels zu teilen und zu diskutieren.

Zusätzlich findet auch eine Expo (Fachmesse für Fachleute) im Arkadenhof des Wiener Rathauses statt.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg