Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Österreichischer Radgipfel: Call for Content

Der 16. Österreichische Radgipfel findet vom 3. bis 4. Juni 2025 in Saalfelden (Congress) statt und steht unter dem Motto „Rad.Region.Bewegen“.

Gestalten Sie mit uns das Programm und stellen Sie Ihr Projekt, Ihre Initiative, Aktivität oder Forschung zum Radfahren einem breiten Fachpublikum vor. Reichen Sie dazu Ihre Projektbeschreibung hier ein.

Einreichungen sind zu folgenden Themenbereichen möglich:

  • Radfahren mit Familie: Spezifische Bedürfnisse aller Generationen, Förderung von Kindern & Jugendlichen
  • Radfahren mit Sicherheit: Umsetzungsbeispiele zur sicheren Radinfrastruktur aus Stadt und Land sowie neue rechtliche Rahmenbedingungen
  • Radfahren mit Rückenwind: Motivationsfaktoren und Radfahrkampagnen, soziale und gesundheitsfördernde Dimensionen
  • Radfahren mit Plan: Datenbasierte Radverkehrsplanung, Herausforderungen, Konflikte & Lösungen in der Planung und bei Partizipationsprozessen
  • Radfahren mit System: Das Fahrrad als Teil eines multimodalen Mobilitätssystems, Fahrrad und Öffentlicher Verkehr

Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg