Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Radlichtaktion

Bei der Radlichtaktion werden Radler in Salzburg bei Dämmerung und Dunkelheit aufgehalten, um die Beleuchtungsanlagen zu kontrollieren. Etwaige Mängel werden nach Möglichkeit an Ort und Stelle von Technikern repariert.

Termine
•    Montag, 11. Oktober, 18.30 bis 19.30 Uhr: Hermann-Bahr-Promenade / Ignaz-Rieder-Kai und Franz-Josef-Kai / Salzachgässchen
•    Dienstag, 12. Oktober, 18.30 bis 19.30 Uhr: Überfuhrsteg / Herrnau, Sinnhubstraße / Leopoldskronstraße
•    Mittwoch, 13. Oktober, 18.30 bis 19.30 Uhr: Stadtbücherei, Mitte Lehen; Gehmacherstraße / Müllner Steg
•    Donnerstag, 14. Oktober, 18.30 bis 19.30 Uhr: Franz-Josef-Kai / Salzachgässchen; Nonntaler Hauptstraße / Josef-Preis-Allee

Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg