Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Salzburg beim Radgipfel

Vom 23. Bis 24. Juni fand in Eisenstadt der österreichweite Radgipfel unter dem Motto „Radfahren: Dein Urlaub vom Alltag“ mit Salzburger Beteiligung statt.
Am ersten Tag wurde Michael Damisch vom Radzustelldienst „Die Boten“ als klimaaktiv mobil Projektpartner ausgezeichnet.
Peter Weiss, der Radkoordinator der Stadt Salzburg, erhielt für seine 25jährige Tätigkeit als Radkoordinator einen neuen Fahrradsattel.
Der Bergheimer Bürgermeister Johann Hutzinger präsentierte die langjährigen Aktivitäten der Gemeinde Bergheim auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Gemeinde. Bergheim war wegen seines Vorbildcharakters eingeladen, seine Rad-Aktivitäten auf Gemeindeebene dem interessierten Fachpublikum vorzustellen. In der anschließenden Diskussion wurde wieder bestätigt: Die Gemeinden sind entscheidend für den Radverkehr.

Die Beiträge der Referentinnen und Referenten des Radgipfels


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg