Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Salzburg: Franz-Josef-Straße: Radweg-Engstelle entschärft


Der Geh- und Radweg in der Franz-Josef-Straße beim Grünmarkt wurde erheblich verbreitert, um die Sicherheit von Radfahrer:innen und Fußgänger:innen zu verbessern. Die bisherige schmale Breite des Geh- und Radwegs hat immer wieder zu gefährlichen Situationen geführt. Durch eine Neuaufteilung des Straßenraums, die Aufhebung der Ladezone und die Verbreiterung auf 3,80 Meter inklusive Schutzstreifen wurde die kritische Stelle entschärft.


Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf etwa 169.000 Euro. In den kommenden Jahren werden weitere Maßnahmen ergriffen, um die gesamten Radfahranlagen in der Franz-Josef-Straße zu verbessern und auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen.

mehr Infos

Foto: Amtsleiter Michael Handl, Peter Weiss Baudirektion, Baustadträtin Anna Schiester, Radwegbeauftragter Markus Huber (v.l.n.r.)
© Stadt:Salzburg/Rocio Escabosa


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg