Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Salzburg radelt – auch die Erzdiözese radelt

Besonders hinter der Aktion „Salzburg radelt“ steht das Referat für Umwelt und Nachhaltigkeit der Erzdiözese Salzburg. Referentin Kathrin Muttenthaler betont: „Das ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern schont auch unsere Umwelt. Jeder Kilometer, den wir so zurücklegen, trägt zur Nachhaltigkeit in der Erzdiözese bei.“ Sie ist überzeugt, dass es möglich ist, zumindest in der Stadt Salzburg auf Autos weitgehend zu verzichten: „Ich setze schon seit längerer Zeit auf mein Lastenrad. Ein Auto brauche ich nicht.“ Auch von Schnürlregen lässt sie sich nicht vom Radeln abhalten.

Auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Juni mindestens zehn Tage zur Arbeit radeln, wartet ein sportlicher Sonderpreis: Zu gewinnen gibt es ein E-Mountainbike-Wochenende für ein Team von vier Personen. Gültig sind auch kombinierte Arbeitswege, die mit Fahrrad und öffentlichem Verkehr zurückgelegt werden.

Machen auch Sie mit


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg