Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

„Salzburg radelt“ füllte Klassenkassen und brachte Rad und Radzubehör

Unter dem Motto „Salzburg radelt zur Schule“ haben auch heuer wieder Schulklassen im Bundesland Salzburg Rad-Kilometer in der Freizeit und auf dem Schulweg gesammelt. Österreichweit haben 5.500 Schülerinnen und Schüler, knapp 120 Schulen mitgemacht.

Bei der Verlosung auf Bundesebene hat unter anderem Sebastian W. aus Salzburg ein neues Woom-Bike gewonnen. Fahrradzubehör im Wert von € 1.000 erhält die Klassen 1C der SMS Hof bei Salzburg.

Bei der Salzburger Verlosung wurden fünf Klassen gezogen, die mindestens 1.000 km geschafft haben. Diese können sich nun über je € 150,- für ihre Klassenkassa freuen:

2a MS Taxenbach

2b MMS St. Michael im Lungau

1a MS Wagrain

2a BG/BRG Hallein

2a SMS Hof

Das Geld für die Klassenkasse wurde vom Kuratorium für Verkehrssicherheit zur Verfügung gestellt.

Jeder dieser Preise ist nicht nur ein Ausdruck der Anerkennung für die hervorragende Leistung der Teilnehmer:innen, sondern auch ein Anreiz, auch im nächsten Jahr wieder in die Pedale zu treten und die Freude am Radfahren zu teilen. Denn in allen Preisen steckt die Botschaft: „Weiter so, ihr macht das großartig!“

Foto: Im Bild die Schülerinnen und Schüler der 1a MS Wagrain


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg