Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Salzburger Radfrühling: 14. -15. 4. 2023 Dom- und Residenzplatz

Der nächste Salzburger Radfrühling wird vom 14. bis 15. April 2023 am Dom- und Residenzplatz in der Stadt Salzburg durchgeführt. Am Freitag von 10 Uhr und am Samstag von 9 bis 18 Uhr gibt es Interessantes für Radfahrende und die beliebte AK-Radbörse für Gebrauchträder (und Zubehör). Bei der Radbörse der Arbeiterkammer warten rund 1.500 Räder auf neue Eigentümer:innen. Auch neue Räder der regionalen Radhändler gibt es vor Ort.

Der Radfrühling möchte Fahrradliebhaber zusammenbringen und den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit bieten, auszuprobieren, so können auch Lastenräder der Stadt Salzburg getestet werden.

Die größte Pumptrack Westösterreichs, Laufrad- und Rollerparcours der AUVA und eine Trail-Show mit Kilian Maderegger sind Highlights, die sich vor allem an Kinder und Jugendliche wenden.

„Radkultur“ wird von jungen, kreativen Salzburger Unternehmen mit Radbezug präsentiert: Radreisen, mobiles Radservice, Upcycling etc.

Mehr Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg