Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Slow-Bike: Berge Bewegt Genießen

Rund um Salzburg wurde am 8. Mai 2015 eine neue Fahrrad-Rundstrecke eröffnet. Mit dem Elektrobike kann man bequem die 164,4 km lange Slow Bike-Strecke erradeln, die über drei Berge führt: 

  • im Osten der Gaisberg (1288 m) mit dem Naturwaldreservat
  • im Norden der Buchberg (801 m) mit dem Naturpark
  • im Westen der Högl (827 m) mit den Landschaftsschutzgebieten und Biotopen

Natürlich kann die Gesamststrecke auch in Etappen bewältigt werden.

Die Slow Bike-Strecke ist mit einer entsprechenden Infrastruktur ausgestattet: Verleihstationen, Ladestationen, Lenk- und Leitsystemen, etc. und führt durch die Umgebung von Salzburg.

Mehr Infos/


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg