Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Stadt: Neubau Brücke Bliemhofweg abgeschlossen


Die Brücke am Bliemhofweg über den Hellbrunnerbach ist ein Bestandteil der Radverbindung zwischen Alpenstraße und Morzgerstraße. Nach dem notwendigen Neubau wurde die Stahlbeton-Rahmenbrücke, die auf zwei parallel zur Brückenachse verlaufenden Fundamentstreifen errichtet ist, für alle Verkehrsteilnehmenden freigegeben.

Die im Juli 2024 gestarteten Arbeiten erstreckten sich über einen Zeitraum ca. 3 Monaten. Während der Bauzeit war der Bereich für den gesamten Verkehr gesperrt. Auch für den Fuß- und Radverkehr konnte aufgrund der beengten Platzverhältnisse kein Ersatzsteg geschaffen werden. Das Projekt wurde pünktlich und im geplanten Kostenrahmen von rund 150.000 Euro brutto abgeschlossen.

mehr Infos

Foto: Stadt Salzburg/Manuel Wolfesberger


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg