Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Stadt Salzburg: kostenlos Lastenräder leihen

Sieben Lastenräder stehen bei den städtischen Bewohnerservice-Stellen zum kostenfreien Ausleihen zur Verfügung. Das Ausleihen ist kostenlos und erfolgt nach kurzer Anmeldung einfach mittels Schlüssel-Code. Zukünftig soll es auch E-Transporträder zum Ausleihen geben.

In sieben Salzburger Stadtteilen können ab sofort Lastenräder kostenlos ausgeliehen werden. Unterschiedliche Transportrad-Modelle (derzeit nur eines mit Elektrounterstüztung) stellt die Stadt Salzburg, sieben weitere kommen vom Land Salzburg.

Die aktuell sieben Modelle der Stadt variieren zwischen Dreirad (5 Stück) und einspurigen Rädern, mit der Ladefläche vorne. Jenes im Bewohnerservice Lehen ist mit Elektro-Unterstützung. 

Die Räder können von zwei Stunden bis zu einem Tag kostenfrei gemietet werden. Nach einmaliger persönlicher Registrierung bei einer der Bewohnerservice-Stellen ist dies mittels Code auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Wer sein eigenes Lastenrad anderen zur Verfügung stellen möchte, kann dies ebenfalls ganz einfach über die
Plattform tun. Die Räder können bei den Bewohnerservice-Stellen Aigen & Parsch, Gnigl & Schallmoos, Itzling & Elisabeth-Vorstadt, Liefering, Forellenweg, Salzburg-Süd und Lehen & Taxham geliehen werden.

Mehr
Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg