Stadt Salzburg plant neue Rad-Routen zwischen Bahnhof und Salzach
Die Stadt Salzburg wird zwei neue Radrouten schaffen, die den Hauptbahnhof direkt mit der Hauptradroute entlang der Salzach verbinden.
Nordroute (via Landesdienstleistungszentrum, LDZ):
Diese Strecke verbindet den Hauptbahnhof mit der Salzach über die Karl-Wurmb-Straße und die Sylvester-Oberberger-Straße. Ein baulich getrennter Geh- und Radweg wird eingerichtet.
Südroute (via Rainerstraße):
Diese Route führt vom Hauptbahnhof über die Rainerstraße zur Salzach und wird als baulich getrennter Radweg ausgeführt. Im Rahmen der Planung werden Haltestellenbereiche neu gestaltet, um Konflikte zwischen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden.
Insgesamt nimmt die Stadt dafür mehr als 2 Mio Euro in die Hand.
Ziele: Mit den Maßnahmen soll der Hauptbahnhof als zentraler Verkehrsknotenpunkt besser an die Hauptradroute entlang der Salzach angebunden werden. Diese Route stellt eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen für den innerstädtischen Radverkehr dar.
Planungsansätze und Nachhaltigkeit
Die neuen Strecken wurden unter Berücksichtigung folgender Kriterien entwickelt:
- Direkte Wegeführung für hohe Akzeptanz
- Baulich getrennte Radwege zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
- Minimale Beeinträchtigung des bestehenden Baumbestands
- Geringer Verlust von Parkplätzen, der durch die gute Verfügbarkeit in umliegenden Zonen kompensiert wird
- Verbesserungen für Fußgänger durch breitere Gehsteige und barrierefreie Ausführungen
Nächste Schritte
Nach dem Grundsatzbeschluss durch den Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss wird die Detailplanung fortgesetzt.
Zurück zur Übersicht