Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Überarbeiteter Leitfaden „Fahrradfreundlicher Betrieb – leicht gemacht!“

Der


Leitfaden „Fahrradfreundlicher Betrieb – leicht gemacht!“richtet sich an Betriebskoordinatoren, CSR, Umwelt- und Mobilitätsbeauftragte. Das Handbuch beschreibt zahlreiche Maßnahmen, die dabei helfen können, den Radverkehrsanteil im Betrieb zu erhöhen bzw. die Rahmenbedingungen für Radfahrende Mitarbeitende zu verbessern.

•Internes Fahrrad-Marketing .
•Individuelle Streckenberatung für Radfahrende
•Betriebsausflug mit dem Fahrrad
•Betrieblicher Mobilitäts- / Radverkehrskoordinator
•Einsatz von Fahrradlogistik im Betrieb
•Fahrradservicebox
•Adaptierung von Räumlichkeiten für die Fahrradreparatur oder Vertrag mit Fahrradhändler zur Fahrradwartung
•Testtage für Fahrräder und Fahrradzubehör ..
•Fahrradabstellanlagen

Unternehmen, die den Radverkehr im Betrieb fördern, eine innerbetriebliche Radfahrkultur aufbauen und dauerhaft fahrradfreundliche Maßnahmen umsetzen, können sich auch als ”Fahrradfreundlicher Betrieb” zertifizieren lassen. Weitere Informationen finden Sie unter:
http://cfe-zertifizierung.at/


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg