Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Umfrage: Sicheres Radfahren in kritischen Situationen

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Bike2CAV“ unter der Leitung von Salzburg Research wird eine Umfrage durchgeführt, um mehr über Ihre Erfahrungen als Radfahrer/in im Straßenverkehr, Ihre Erlebnisse mit Autofahrer/innen und Ihre Meinung zu wirksamen Warnsignalen und sicherheitsfördernden Maßnahmen herauszufinden. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie das Forschungsprojekt dabei, Konzepte für Warnsignale zwischen Radfahrenden und der neuen Generation von automatisiert fahrenden Autos zu entwickeln.

Unter allen Teilnehmer/innen wird 1x eine Überraschungsbox und 4x ein Jahresabonnement der Fahrrad-App BikeCitizens verlost.

Hier gelangen Sie zur
Umfrage:

Dauer: Die Umfrage dauert ca. 12 – 15 Minuten.

Mehr
Informationen zum Projekt


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg