Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Unterzeichnung der EU „Cycling Declaration“


Bei einer informellen Ratstagung von 27 europäischen Verkehrsministerinnen und -Minister wurde am 3. 4. 2024 in Brüssel die „European Declaration on Cycling“ (EDC) unterzeichnet. Der Radverkehr wird durch die Erklärung als strategische Priorität anerkannt: Radverkehr führt zu guter Mobilität und neuen Jobs, Wirtschaftswachstum und lokaler Produktion beitragen.

Auch der europäische Radfahrerverband ECF wertet die Deklaration als „historischen Meilenstein“. Diese interinstitutionelle Erklärung verpflichtet alle europäischen Institutionen, Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs zu unterstützen und zu verbessern und den Radverkehr mit anderen Verkehrsträgern gleichzustellen.

Acht Grundprinzipien und 36 Verpflichtungen dieser Erklärung zeigen, dass Radfahren eine der nachhaltigsten, zugänglichsten und integrativsten, kostengünstigsten und gesündesten Formen der Fortbewegung und Erholung ist und eine zentrale Bedeutung für die europäische Gesellschaft und Wirtschaft hat.

Die 8 Grundprinzipien:

  1. Entwicklung und Stärkung der Radverkehrspolitik
  2. Förderung einer integrativen, bezahlbaren und gesunden Mobilität
  3. Schaffung von mehr und besserer Radverkehrsinfrastruktur
  4. Erhöhung der Investitionen und Schaffung günstiger Bedingungen für das Radfahren
  5. Verbesserung der Verkehrssicherheit
  6. Unterstützung hochwertiger grüner Arbeitsplätze und der Entwicklung einer europäischen Fahrradindustrie von Weltklasse
  7. Förderung der Multimodalität und des Radtourismus
  8. Verbesserung der Datenlage zum Radverkehr

Als nächsten Schritt wird der Entwurf vom Europäischen Parlament und vom Rat geprüft und ergänzt. Schließlich muss diese unverbindliche Erklärung von allein drei EU-Institutionen – Kommission, Parlament und Rat – unterzeichnet werden.

Mehr Infos

Foto: Conebi_ECF_CIE


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.