Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Vergleich: E-Bike-Bremsen mit und ohne ABS

Das KFV-Bremstest-Video zeigt den Unterschied bei E-Bike-Vollbremsungen mit und ohne ABS bei unterschiedlichen Bedingungen (auf trockenem Asphalt, auf nassem Asphalt und auf Splitt). Kontrolliert und komfortabel läuft dagegen die Bremsung mit ABS ab.

Sicherheitspotenzial ABS
Bewusstseinsbildung verstärken, eine Infrastruktur anpassen und technischer Sicherheitsreserven ausschöpfen tragen zu mehr Sicherheit beim Elektro-Fahrrad-Fahren bei. Eine Sicherheitsreserven ist ABS: Das Antiblockiersystem ist im Normalbetrieb des E-Bike-Fahrens nicht spürbar, erst bei allerhöchster Sturzgefahr wird es aktiv und sorgt dann für kontrolliertes Bremsen.

Wie funktioniert ABS bei E-Bikes?
Das Antiblockiersystem verhindert im Falle einer Vollbremsung, dass das Vorderrad blockiert und seitlich wegrutscht. Auch auf das Hinterrad hat ABS Auswirkung: Es hebt nicht ab und somit wird ein folgenschweren Überschlag des Radfahrenden verhindert. Die Reifen drehen sich, blockieren aber nicht. Die Bremskraft wird verringert, Fahrstabilität und Lenkbarkeit bleiben erhalten, das E-Bike kommt kontrolliert zum Stillstand. Vor allem auf rutschigem Untergrund (nasse Fahrbahn, Rollsplitt) bringt ABS für E-Bikes mehr Sicherheit.

Infos und Videos des KFV-E-Bike-Bremstest mit und ohne ABS


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg