Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Verkehrssicherheitspreis „Aquila“: Projekte einreichen

Kuratorium für Verkehrssicherheit; Städte- und Gemeindebund vergeben alle 2 Jahre den Verkehrssicherheitspreis „Aquila“.

Ab sofort können

* Kindergarten & Volksschulen
* (Neue) Mittelschulen & Höhere Schulen
* Städte und Gemeinden
* Unternehmen
* Vereine und sonstige Institutionen

ihre umgesetzte Projekte und good practice Beispiele zur Verkehrssicherheit über die Website einreichen. Teilnahmeberechtigt sind Projekte, welche im Zeitraum zwischen 1. Mai 2023 und 31. März 2025 durchgeführt wurden/werden, wobei diese bis 31. März 2025 beim KFV einzureichen sind

Die Siegerprojekte aller Kategorien werden im Juni 2025 in Wien bei einer feierlichen Gala ausgezeichnet und dem österreichischen Fachpublikum präsentiert. Die AQUILA-PreisträgerInnen erhalten den österreichischen Verkehrssicherheitspreis in Form einer Trophäe, dem „AQUILA“.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg