Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Verstärkung gesucht

Das Referat 6/12 „öffentlicher Verkehr und Verkehrsplanung“ des Landes Salzburg sucht Planer:in für Verkehrsinfrastruktur. Geboten wird eine Aufgabe mit Sinn, ein krisensicherer Arbeitsplatz in Vollzeit, Dienstort Salzburg Stadt, unbefristetes Dienstverhältnis und der Beinn ist ab sofort möglich. bewerbungen bitte bis 9. Jänner 2022.

Aufgaben:

  •     Koordination und Steuerung von Infrastrakturausbau im öffentlichen Verkehr mit dem Schwerpunkt auf Schienenwege (Normal- und Schmalspur)
  •     Koordination und Steuerung beim Bau von Fuß- und Radwegen
  •     Erstellen von Einreichakten und Wahrnehmen der Position von Einschreiter:in bei Genehmigungsverfahren im Infrastrastrukturbau für Straße, Schiene, Fuß- und Radwege
  •     Strategische Verkehrsplanung – Betreuung und Auswertung von Verkehrserhebungen
  •     Verkehrsdatenerfassung und Verkehrsdatenverwaltung
  •     Wahrnehmen der Aufgaben eines (Eisenbahn)Infrastrukturbetreibers
  •     Planungstätigkeit mitttels CAD

Mehr
Infos

Wir freuen uns über eine motivierte Verstärkung unseres engagierten Teams.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg