Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Workshop „Salzburgs Mobilität neu denken“ am 4. 12. 2015

Am Freitag, 4. Dezember 2015 findet von 14 bis 18 Uhr in der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (Strubergasse 18, 2. Stock, 5020 Salzburg) der kostenfreie Workshop „Salzburgs Mobilität neu denken“ statt.

Die angewandte Methode „Design Thinking“ verknüpft die Methodik des Ingenieurswesens mit experimentellen Elementen aus der Design-Lehre um im Team innovative Lösungen für komplexe Probleme zu generieren. Das Experimentieren und Modellieren in einem kreativen Raum, in dem auch das vermeintlich Unmögliche gedacht werden darf, steht im Vordergrund. Thema des Workshops mit Friederike Korte aus Berlin sind innovative Mobilitätslösungen für die Stadt Salzburg im Kontext unterschiedlicher Bedürfnis- und Interessenslagen.

Friederike Korte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin und Robert-Jungk-Stipendiatin 2015 der Stadt Salzburg. Ihre Themenschwerpunkte sind Nachhaltigkeit und Suffizienz. Sie arbeitet u. a. mit der Methode „Design Thinking“.

Anmeldung:
http://jbzmethodenakademie.com  bzw.
jungk-bibliothek@salzburg.at
Freier Eintritt | Infos: 0662873206


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg