Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

zusätzliche Radboxen bei der Lokalbahn-Haltestelle Anthering

Als sichere und wetterfeste Abstellanlagen erfreuen sich Radboxen bei öffentlichen Haltestellen immer größerer Beliebtheit. Entlang der Lokalbahn, vereinzelt auch bei ÖBB Bahnhöfen im Bundesland und in der Stadt Salzburg gibt es bei Haltestellen Radboxen für Dauermieter. Diese vandalismussichere Fahrradabstellmöglichkeiten sind vor allem bei Pendlern beliebt.

Eine Radbox ist in der Regel ein Metallkasten ohne Boden mit einer Tür, die mit Vorhang-, Zylinder- oder elektronischem Schloss versperrt ist. Die meisten Boxen haben eine Bodenschiene, damit das Rad leichter eingeschoben werden kann. In Salzburg werden meist Boxen mit ca. 2 m Länge, ca. 80 cm Breite und 1,15 m Höhe verwendet.

Es passen maximal zwei Erwachsenenräder in eine Box. Voraussetzung ist, dass die Lenkerbreite kleiner ist als 70 cm, die Lenkerhöhe/Gesamthöhe kleiner 110 cm und die Radlänge weniger als 195 cm  beträgt. Körbe, Kindersitze, Rückspiegel etc. können die Doppelnutzung verhindern.

Die Jahres-Miete einer Radbox bestimmt der jeweilige Betreiber und liegt derzeit zwischen 80€ und 100€ im Jahr.

Zuletzt wurden fünf zusätzliche Radboxen bei der Lokalbahn-Haltestelle Anthering aufgestellt.
Hier sehen Sie die Standorte der Radboxen im Bundesland Salzburg. Freie Boxen gibt es derzeit z.B. in Lamprechtshausen, Niederarnsdorf, Oberndorf, Acharting, Gruberfeldsiedlung Koppl, P&R Süd, Hallein, Tischlerhäusl Zell am See, Uttendorf, Mittersill, Bramberg.

Infos zu den
Radboxen


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg